Rettungswagen-Simulator von geschlossener Ausführung mit Möglichkeit zur Verkehrssimulation
Abmessungen und Ausführungsmaterialien
Der Außenbelag der Sicherheitsgehäuse ist ein Alublech. Der Innenbelag ist aus einem Verbundwerkstoff gefertigt, der gegenüber Reinigungs- und Desinfektionsmittel beständig ist und eine glatte nicht geruchsabsorbierende Oberfläche hat.
Der Boden der Simulationskabine ist aus einem wasserbeständigen Belag gefertigt, der gegenüber Reinigungs- und Desinfektionsmittel beständig ist.
Ein Set der vollfunktionellen Innenausstattung:
• Transportliege für Krankentransport
• Transportinkubator für biologische Gewebe
• Sauerstoffflasche (2 St.)
• Sauerstoff-Druckminderventil (2 St.)
• Sauerstoff-Kupplung (2 St.)
• Lachgas-Flasche
• Lachgas-Druckminderventil
• Lachgas-Kupplung
• Beleuchtete Bedienungstafel
• Steckdose 12 V (3 St.),
• Steckdose 220 V (3 St.),
• Lampe für Beleuchtung des Außenbereichs (2 St.),
• Rundumleuchte (2 St.)
• Gestell mit einem Waschbecken und einer Schublade für medizinisches Zubehör (Die Abdeckung des Waschbeckens kann als Schreibtisch verwendet werden);
• Schrank mit dem offenen Boden für medizinische Geräte mit einem Ständer für medizinische Anbaugeräte;
• Gestell für Hilfsarzttasche, bestehend aus drei Freihandregalen;
• zweiteiliges Deckenregal mit Schiebetüren;
• Deckenkasten mit einem Tür, ausgestattet mit einer schließbaren Hebevorrichtung;
• Schrank für Sauerstofflasche mit einem Freihandregal im Oberteil des Schrankes
Verkehrssimulation
Der Rettungswagen-Simulator ist auf einer zweistufigen dynamischen Plattform aufgestellt, die pneumatisch angetrieben wird.
Die dynamische Plattform simuliert die Steigungen und Kurven, die auf der Straße auftreten und schafft für die Auszubildende das ganze Spektrum von körperlichen Empfindungen nach, die das medizinische Notfallteam unterwegs erlebt: beim Beschleunigen des Kraftwagens, beim plötzlichen Geschwindigkeitsabfall, bei der Kurvenbewegung um 90 Grad;
bei der Überwindung der Steigungen und Kurven, je nach dem Zustand der Straße;
beim Fahren auf holprigen Straßen und auf dem unebenen Boden.
Der Rettungswagen ist mit der notwendigen medizinischen Geräten aller Art ausgerüstet
• Elektrokardiograph
• Sauger
• Pulsoxymeter
Isoliergehäuse für den Transport von infizierten Patienten
Der Simulator ist mit einem originellen Lademechanismus und einer Transportliege ausgestattet, auf die man eine Isolierbox zum Transport von infizierten Patienten aufstellen kann.
Die Transportliege ist mit einem Lademechanismus mit einer Gasdruckfeder zur Einstellung der Kopf- und Fußposition, mit den klappbaren Seitensperren, Sicherheitsgurten, einer wasserdichten Matratze und zusätzlichen Rädern für das leichtere Laden auf die Aufnahmevorrichtung ausgestattet. Eine Person kann die Transportliege allein in den Wagen einladen.
Die Transportliege ist aus dem antibakteriellen PVC gefertigt, das leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist.
Der Simulator ist mit einer Isolierbox ausgestattet, d.h. mit einer mobilen Vorrichtung, die den primären Transport von infektionsverdächtigen Personen ermöglicht (insbesondere, COVID-19).